Beratung, die dort ansetzt,
wo Klarheit und Überzeugung
entscheidend sind -
beim beruflichen Rollenverständnis
Fühlen Sie sich manchmal eingeschränkt und fremdbestimmt in Ihrem beruflichen Alltag?
Erleben Sie Spannungen und Missverständnisse zwischen Ihren eigenen Vorstellungen und dem, was von Ihnen erwartet wird?
​
Wünschen Sie sich mehr innere Klarheit und Sicherheit in Ihrem beruflichen Handeln?
​
Ich biete Unterstützung.
Individuell,
fundiert,
kreativ.
Mein Name ist
Caroline Ebel.

Mein großes und leidenschaftliches Interesse gilt dem beruflichen Handeln von Menschen.
...und stärkt eine Arbeitskultur, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt.
...schafft Raum für Reflexion, Entwicklung und
Entfaltung
​
Ich unterstütze Menschen dabei, sich mit beruflichen Fragen und Herausforderungen auseinanderzusetzen und zu einem selbstbestimmten beruflichen Handeln zu gelangen.
​
​
​
​
Die berufliche Rolle
bewusst gestalten
und zu seiner eigenen machen.
Für ein
berufliches Handeln,
das auf innerer Klarheit und Überzeugung basiert.
Die berufliche Rolle -
dynamische Schnittstelle
für selbstbestimmtes Arbeiten
Was braucht es, um im beruflichen Alltag selbstbestimmt zu agieren? Wie können die eigenen Stärken und Ressourcen die Basis für berufliches Handeln werden? Und wie kann es gelingen, die eigene Persönlichkeit im Beruf zum Tragen zu bringen und in eine berufliche Identität zu finden?
​​
In meinen Beratungsformaten möchte ich Menschen in diesen Fragen und auf diesem Weg begleiten. Ich unterstütze sie dabei, sich mit Herausforderungen und schwierigen Situationen konstruktiv auseinanderzusetzen. Es geht darum, Klarheit zu gewinnen und Spielräume für das eigene Handeln zu sehen und zu nutzen. Ziel ist es, aus einer gefühlten Fremdbestimmung zu mehr Gestaltungsfreiheit und Selbstbestimmung zu gelangen.
​
Dazu arbeite ich mit dem Ansatz der beruflichen Rolle. Alles, was wir in einem Beruf tun, spiegelt sich in unserer beruflichen Rolle wider. Sie bildet die Schnittstelle zwischen unseren eigenen Vorstellungen und den äußeren Anforderungen. Die Auseinandersetzung mit der beruflichen Rolle bietet die Möglichkeit, die verschiedenen Erwartungen und Perspektiven auszuhandeln und in Einklang zu bringen um zu einem gemeinsamen Werteverständnis zu gelangen.
​
Mein Angebot richtet sich an Menschen, die ihre berufliche Rolle bewusst gestalten wollen – insbesondere im Bildungsbereich, aber auch in Organisationen, in denen innere Überzeugung, Rollenklarheit und Haltung entscheidend sind.